Gerhard Olbers ist seit 1971 Mitglied bei den Vogelfreunden 1957 e.V. in
Stadtlohn, seit dem auch aktives Mitglied im DKB. Er hat über 50 Jahre
Vorstandstätigkeiten bei den Stadtlohner Vogelfreunden wahrgenommen und
ist seit 2023 Ehrenvorsitzender der Vogelfreunde. Zudem ist Gerhard Olbers seit
2019 Ehrenmitglied im Landesverband. In den langen Jahren seiner
Zuchttätigkeit gibt es vermutlich nicht viele Vogelarten die er noch nicht in
seinem Bestand hatte. Aktuell liegt sein Fokus auf der Zucht von
Schwefelgirlitzen, Zeisigen, Gouldsamadinen und Neophemen, Gerhard war
erfolgreich auf Ausstellungen vertreten in der Vergangenheit, er ist mehrfacher
Weltmeister, Deutscher Meister oder auch Verbandsmeister.

Norbert Olbers ist seit 1983 Mitglied bei den Stadtlohner Vogelfreunden und
seit einiger Zeit dort auch als Schriftführer tätig. Sein Augenmerk bei der Zucht
liegt bei den Exoten und Farbwellensittichen. Derzeit hat er im Bestand
Zebrafinken in Weißbrust und Grau, Papageiamadinen, japanische Mövchen,
sowie Farbwellensittiche in Zimt und Hellgrün. Norbert Olbers ist zudem seit
2024 Fachgruppenvorsitzender Fachgruppe MCE im DKB. Norbert ist ebenfalls
regelmäßig erfolgreich auf den verschiedensten Ausstellungen vertreten.

Mika Olbers ist seit 2017 Mitglied bei den Stadtlohner Vogelfreunden. Seine
ersten Vögel waren Binsenamadinen, sowie Irish Fancy Positurkanarien. Sein
besonderes Augenmerk gilt Vögeln mit Hauben, somit ist er inzwischen Besitzer
von Nymphensittichen, sowie Positurkanarien der Rasse Deutsche Haube. Auch
Mika hat bereits erfolgreich ausgestellt, sein größter Erfolg war die Ehrung zum
Deutschen Meister am Bande bei der DKB-Meisterschaft.